Im Zentrum Oldenburgs biete ich Einzelbehandlungen, Gruppenarbeiten und Seminare sowohl wochentags als auch samstags und sonntags an. Daraus ergibt sich für Berufstätige und Mütter / Väter die Gelegenheit zur Absprache individuell passender Termine und zur entspannten Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen! Nimm bei Fragen und Anregungen zu meinen folgenden Angeboten gerne Kontakt zu mir auf.
„Atem ist eine führende Kraft in uns,
Atem ist Urgrund und Rhythmus des Lebens,
Atem – ein Weg zum Sein.“
(Prof. Ilse Middendorf)
In meiner Arbeit als Physiotherapeutin (seit 1980) habe ich die Überzeugung gewonnen, dass Gesund-Werden und Gesund-Sein einer konkreten Zuwendung zu sich selbst bedürfen.
Die Methode des Erfahrbaren Atem bietet diese Möglichkeit. Über die Beziehung von Atmen – Sammeln – Empfinden entsteht Wirkung und die Wandlung der Situation eines Menschen. Der zugelassene und bewusst erlebte Atem kann jederzeit und an jedem Ort "Begleiter" und "Therapeut" sein. Die Arbeitsweise ist sanft, direkt und konkret.
Es ist realistisch und erlernbar, die Atembewegung zu spüren, sich innerlich auf eine Körperregion sammeln zu können und die persönlichen Empfindungen wahrzunehmen (die Empfindungsebene ist nicht die Gefühlsebene!). Vermittelt wird die Methode in Einzelbehandlungen und in der Gruppe.
Mehr Informationen findest du hier.
Als Physiotherapeutin unterstütze ich Männer und Frauen jeder Altersgruppe mit Beckenbodentraining in Einzelsitzungen und Gruppenarbeit darin, ihre bestmögliche Beckenboden- und Wirbelsäulengesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Ausgehend von den deinerseits geschilderten Problemen und gesundheitlichen Wünschen sowie dem Erfassen der persönlichen Situation, wird gemeinsam ein realistisches Ziel festgelegt.
Die Therapie umfasst spezielle Übungen zur Wahrnehmung des Beckenbodens und zur Kräftigung und Koordination der Beckenboden-, Bauch-, und Rückenmuskulatur, die sich auch in den Alltag übertragen lassen.
Gründe, sich für ein gezieltes Beckenbodentraining zu interessieren, und weitere Informationen findest du hier.
Der Beckenboden ist Muskulatur, die sich wie jede andere trainieren lässt. Auch bei deutlichen Beschwerden und Veränderungen lässt sich sehr häufig mehr erreichen als gedacht. Voraussetzung ist allerdings die regelmäßige Fortsetzung der ca. 15 Minuten dauernden Übungen.
Versuch es!
Mehr Informationen findest du hier.